Report 2022
Themenüberblick
Ehrensache Bewährungshilfe
Österreich ist ein Land der Freiwilligen. Kaum bekannt ist, dass sich bundesweit rund 1.000 Menschen als ehrenamtliche Bewährungshelfer:innen engagieren.
Ein Berufsleben bei NEUSTART
Mitte des Jahres tritt Alfred Gschwendner nach 40 Jahren bei NEUSTART in den Ruhestand. Für den report blickt er zurück.
Fallkonferenzen
Seit 2020 gibt es das Instrument der Sicherheitspolizeilichen Fallkonferenzen, um den Austausch verschiedener Institutionen zu verbessern. Mittlerweile sind weitere Formen der Fallkonferenzen hinzugekommen.
Stell dir vor, du bist Schulsozialarbeiter:in und die Schule ist geschlossen…
Ursula Brandauer berichtet über ihre Erfahrungen als Schulsozialarbeiterin in Zeiten der Pandemie.
Das Soziale Netz als Ressource
Seit 2012 werden Sozialnetzkonferenzen bei NEUSTART angeboten. Nach zwei Jahren der Erprobung wurden die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Jugendliche und junge Erwachsene geschaffen. Seit 2022 besteht auch die gesetzliche Grundlage, bei Erwachsenen „Entlassungskonferenzen“ durchzuführen.
Gewaltspräventionsberatung – Oberstes Ziel ist ein Ende der Gewalt
Seit 1. September 2021 ist NEUSTART in fünf Bundesländern auch Beratungsstelle für Gewaltprävention im Sinne des Gewaltschutzgesetzes und damit Anlaufstelle für alle, die nach einem polizeilichen Betretungs- und Annäherungsverbot verpflichtend eine Gewaltpräventionsberatung im Umfang von sechs Stunden absolvieren müssen.