Diversion

Themenüberblick

Unser Fazit nach einem Jahr Sicher.net

Das sozial- und sexualpädagogische Programm Sicher.net §207a entstand als Antwort auf die Gesetzesänderung am 1.12.2023, durch die die Strafdrohung für Herstellung, Besitz und Weitergabe von ...
Weiterlesen >>

Tatausgleich: Eine nachhaltige Interventionsmöglichkeit im Sinne der Opfer

Wie Mediation im strafrechtlichen Kontext Opfern und Tätern nachhaltige Lösungen bietet.
Weiterlesen >>

Opfer-Täter-Dialog in allen Phasen des Strafverfahrens: Modellversuch ab 2025

Ab 2025 wird an ausgewählten Modellstandorten eine neue Form des Tatausgleichs erprobt. Zwei Jahre lang soll es nicht mehr nur im diversionellen Bereich, sondern in ...
Weiterlesen >>

Gemeinnützige Arbeit: „Viel gelernt für mein weiteres Leben“

Gemeinnützige Einrichtungen tragen dazu bei, dass sich Straffällige positiv entwickeln. Der „World NGO Day“, der weltweite Tag der Nichtregierungsorganisationen, wird jedes Jahr am 27. Februar ...
Weiterlesen >>

Klient:innen sind zufrieden mit NEUSTART

Die Wirkung unserer Arbeit ist nicht immer auf den ersten Blick sichtbar. Dass unsere Klient:innen damit zufrieden sind, zeigt aber, dass sie wirkt. Insbesondere ihre ...
Weiterlesen >>

Studienbesuch in Belgien: Restorative Justice ist mehr als Tatausgleich

Europarat, UNO und jetzt auch europäische Justizminister:innen empfehlen in der sogenannten „Venedig-Erklärung“ vom Dezember 2021, dass Restorative Justice (RJ), also Wiedergutmachende Justiz, im gesamten Strafverfahren ...
Weiterlesen >>