Dina Nachbaur

In der Leitung Sozialarbeit zuständig für den Themenkomplex häusliche Gewalt, die Gewaltpräventionsberatung, den elektronisch überwachten Hausarrest, die Prozessbegleitung und den Saftladen.
Nebenberuflich Lektorin an der Sigmund-Freud-Universität und Trainerin, unter anderem in der Fortbildung zur juristischen Prozessbegleitung.
Vor NEUSTART wissenschaftlich und im Opferschutz tätig.
Mehr als Strafen – Praxisleitfaden für den justiziellen Umgang mit häuslicher Gewalt
29. September 2023
Der Reaktion auf häusliche Gewalt kommt eine entscheidende Bedeutung zu, um die Chance auf eine gewaltfreie Zukunft zu ermöglichen. Diese Woche wurde ein Praxisleitfaden für ...
Weiterlesen >>
Leben und lieben lassen
11. Juni 2023
PRIDE – ein willkommener Anlass, die Vielfalt zu feiern. Auch eine Gelegenheit darauf hinzuweisen, dass zum Glück vieles selbstverständlich geworden ist – aber bei weitem ...
Weiterlesen >>
Wie viele und wenn ja – warum?
11. Mai 2023
Seit September 2021 gibt es nun schon die verpflichtende Gewaltpräventionsberatung nach einem polizeilich verhängten Betretungs- und Annäherungsverbot. Zeit sich anzuschauen was das bedeutet...
Weiterlesen >>
V-Day
14. Februar 2023
Der Valentinstag steht oft für romantische Liebe, Schokolade, schwülstige Liebesschwüre und Schnittblumen. Der 14. Februar wird international aber auch als V-Day begangen und steht für ...
Weiterlesen >>
Let’s Talk About Sex(ting) Baby…
6. Februar 2023
… flöteten 1991 Salt-N-Pepa. Und wer spontan mitsingen kann, ist vielleicht alt genug, dass die eigenen „Babies“ aus dem Kindergartenalter heraußen sind. Denn spätestens gegen ...
Weiterlesen >>
Totschlagargumente in der Gewaltprävention
18. Januar 2023
Dem Tod stehen wir immer ohnmächtig gegenüber. Der Grund für die Verzweiflung ist gleichzeitig der einzige Trost: Der Tod gehört untrennbar zum Leben und ist ...
Weiterlesen >>