
Report 2023
Ein Tag mit …
… Lisa Schwab. Seit 2016 ist die Sozialarbeiterin für NEUSTART im Einsatz und am Standort Wiener Neustadt für Bewährungshilfe, Gewaltpräventionsberatung, Haftentlassenenhilfe sowie elektronisch überwachten Hausarrest zuständig. Zusätzlich leitet sie ein ehrenamtliches Team.
Wieder Fuß fassen in der Arbeitswelt
„Es bedarf oft ganz wenig, um Vieles zu erreichen“, sagt Christian Schürz, Leiter der NEUSTART Werkstatt in Linz. Dass der Wiedereinstieg ins Arbeitsleben für viele Klient:innen, die straffällig geworden sind, kein leichter ist, liegt auf der Hand. Im Arbeitstraining werden sie schrittweise darauf vorbereitet, im Berufsleben wieder Fuß zu fassen.
„Wer braucht das bitte?“
Florian S. hat in seinen 33 Lebensjahren viel erfahren und durchgemacht. Nach zwei Verurteilungen wegen Köperverletzung hat er der Gewalt abgeschworen, sein Leben neu geordnet und wirkt rundum glücklich.
Klavierspielen lernen
Auswege. Wenn bei Jugendlichen der Konsum von Suchtmitteln bedenklich wird, gilt es, Handlungsalternativen zu erarbeiten – am besten so vielfältig wie die Tastatur eines Klaviers.
Ausgleichende Gerechtigkeit
„Wenn jemand gestritten hat, wollte ich immer ausgleichen. Die Frage nach Gerechtigkeit, hat mich schon als Schüler interessiert.“
Literaturtipps
Wie man einen Drachen reitet Wenn ein Elternteil inhaftiert wird, reagiert jedes Kind anders auf die drastische Änderung seiner Lebensumstände. „Reite den Drachen“ dient einerseits …
Faktencheck
Einige schwere Straftaten, die mutmaßlich von unter 14-Jährigen verübt wurden, haben im deutschsprachigen Raum zu einer vermehrten Medienberichterstattung über „Kinderkriminalität“ geführt. Zeit für einen Faktencheck.
3 Fragen an…
Petra Birchbauer ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin und Bereichsleiterin Kinderschutz, Kinder- und Jugendhilfe bei „Rettet das Kind Steiermark“. Wir haben ihr 3 Fragen gestellt.
Vorwort der Geschäftsführer
Unser Jahresbericht erscheint heuer in neuem Layout und widmet sich dem Schwerpunktthema Jugend. Außerdem wollen wir den Report dazu nutzen, unserer Leserschaft Menschen vorzustellen, die viel erreicht haben.
Jugend und Kriminalität
Auf Abwegen. Oder Umwegen? Vorurteile versus Verurteilungen. Jugendliche und junge Erwachsene sind heute nicht mehr wie früher: Sie sind gewaltbereiter, krimineller und kennen keine Grenzen …
Ein Jahr in Zahlen
WIR SIND NEUSTART. 2022 waren 711 Mitarbeiter:innen hauptamtlich bei NEUSTART beschäftigt. In der Bewährungshilfe arbeiteten 912 Personen ehrenamtlich. Mit rund 62 Prozent sind Frauen sowohl …
„Aktuell bin ich aber sehr brav. Zu brav vielleicht.“
In ihrem Buch „Dicht“ berichtet Stefanie Sargnagel über ihr Erwachsenwerden in Wien. Dabei erzählt sie auch davon, dass sie Klientin des Vereins NEUSTART war. Wie es dazu kam, erläutert die Autorin und Kabarettistin im Interview
Das Gefängnis ist kein Ort für Jugendliche!
Daniel Schmitzberger ist Richter in Wien und Vorsitzender der Fachgruppe Jugendstrafrecht der Richter:innenvereinigung Herr Schmitzberger, schlägt man die Zeitungen auf, bekommt man den Eindruck, Jugendkriminalität …