Dina Nachbaur

In der Leitung Sozialarbeit zuständig für den Themenkomplex häusliche Gewalt, die Gewaltpräventionsberatung, den elektronisch überwachten Hausarrest, die Prozessbegleitung und den Saftladen.
Nebenberuflich Lektorin an der Sigmund-Freud-Universität und Trainerin, unter anderem in der Fortbildung zur juristischen Prozessbegleitung.
Vor NEUSTART wissenschaftlich und im Opferschutz tätig.
Die eigenen vier Wände als Haftraum
2. September 2025
Der elektronisch überwachte Hausarrest ist eine sinnvolle, gut kontrollierte Alternative zur klassischen Haft in einer Justizanstalt. Wer diese Chance bekommt, erhält nicht nur Verantwortung, sondern ...
Weiterlesen >>
Trigger, Flashbacks, Integration und Stabilisierung
27. Juni 2025
Was posttraumatische Reaktion bedeutet und wie sie verstanden und begleitet werden kann.
Weiterlesen >>
Egal ob wiederherstellend oder parallel – Gerechtigkeit ist gefragt!
21. Februar 2025
Der 22. Februar wird traditionell in Europa als Tag der Kriminalitätsopfer begangen. Kann der Wunsch nach Gerechtigkeit den Betroffenen tatsächlich erfüllt werden?
Weiterlesen >>
Falsches Geschenk?! So sagst du es gewaltfrei
23. Dezember 2024
„Echt jetzt?!“, „Geh bitte, ned scho wieda!!??“, „Heast!!!“ - spontane Reaktionen auf Geschenke fördern nicht immer die Kommunikation und verletzen mitunter Gefühle. Gewaltfreie Kommunikation ist ...
Weiterlesen >>
4-7-8 Feiertage gut verbracht
19. Dezember 2024
Feiertage können stressen. Die Folgen sind oft schlechte Laune, Streit oder im schlimmsten Fall Gewalt. Ersteres muss nicht sein, letzteres darf nicht sein.
Weiterlesen >>
Der Tag der Menschenrechte – und was NEUSTART damit zu tun hat
10. Dezember 2024
„Protect, Provide, and Prosecute“ sind zentrale Prinzipien im Kontext der Menschenrechte, die in verschiedenen internationalen Dokumenten und Mechanismen verankert sind.
Weiterlesen >>