Kriminalpolitik
Die eigenen vier Wände als Haftraum
2. September 2025
Der elektronisch überwachte Hausarrest ist eine sinnvolle, gut kontrollierte Alternative zur klassischen Haft in einer Justizanstalt. Wer diese Chance bekommt, erhält nicht nur Verantwortung, sondern ...
Weiterlesen >>
Am Puls der Zeit?! Trends, Transfer und Tradition in der Kriminologie
22. Oktober 2024
Die diesjährige 18. Wissenschaftliche Fachtagung der Kriminologischen Gesellschaft fand vom 26. bis 28. September 2024 in Tübingen statt und stand unter dem Thema „Am Puls ...
Weiterlesen >>
Desistance from Crime – Wege aus der Kriminalität
15. Oktober 2024
Wie kann es Menschen, die straffällig geworden sind, gelingen, nachhaltig mit kriminellen Aktivitäten aufzuhören? Diese zentrale Frage stand im Fokus der diesjährigen NEUSTART Positionen Veranstaltung ...
Weiterlesen >>
Netzwerk Kriminalpolitik: Forderungen an die nächste Regierung
28. August 2024
Das Netzwerk Kriminalpolitik, bestehend aus Vertreter:innen aus Justiz, Rechtsanwaltschaft, Sozialarbeit, Opfervertretung und Wissenschaft, hat bei einem Mediengespräch seine Forderungen an die künftige Bundesregierungen formuliert.
Weiterlesen >>
Rückblick: Kuratoriumsveranstaltung mit Bundesministerin Alma Zadić
11. April 2024
Spannender Austausch: Es ist uns gelungen, Justizministerin Alma Zadić als Gesprächspartnerin für unseren Kuratoriums-Termin am 8. April zu gewinnen. Gemeinsam haben wir über die vergangene ...
Weiterlesen >>
Veranstaltungsrückblick: „Desistance from Crime“
18. März 2024
Wie kann es straffällig gewordenen Menschen gelingen, nachhaltig mit krimineller Aktivität aufzuhören? Dieser Frage widmete sich diesjährige NEUSTART Positionen Vorarlberg Veranstaltung am 14. März, die ...
Weiterlesen >>