7. Oktober 2020

Themenüberblick

Von „Buh!“ zu „Aha!“ – Wenn Schreckgestalten die Kurve kriegen

Wir lieben klare Rollen zu Halloween. Noch spannender wird’s, wenn Hexe, Sensenmann & Co. durch Beziehung, Vertrauen und klare Grenzen eine zweite Chance nutzen.
Weiterlesen >>

Betreuung bei Sexualdelikten – zwischen Nähe und Distanz

Die Arbeit mit Sexualstraftäter:innen ist nichts, das man „einfach so“ macht. Sie ist herausfordernd, anstrengend, treibt einen manchmal an die Grenzen und ist dabei oft ...
Weiterlesen >>

15. Generalversammlung der CEP und Internationale Konferenz in Wien

Von 14.-16. Oktober 2025 war Wien Schauplatz der 15. Generalversammlung der CEP (Confederation of European Probation) sowie der Internationalen Konferenz „Gender-Based Violence in Probation: Challenges ...
Weiterlesen >>

Digitale Delikte: Soziale Arbeit zwischen Klick und Konsequenz

Digitale Räume prägen zunehmend unser gesellschaftliches Zusammenleben und sie werden immer häufiger auch zu Tatorten. Unter dem Titel „Digitale Delikte: Soziale Arbeit zwischen Klick und ...
Weiterlesen >>

#TeamNEUSTART: Herbert Grünwald

Herbert Grünwald ist mit der Bewährungshilfe groß geworden – im wahrsten Sinne des Wortes: Schon sein Vater war Bewährungshelfer, als Herbert noch „in den Windeln ...
Weiterlesen >>

Wenn jedes Unbehagen zur Diagnose wird

In den letzten Jahren hat sich in unserer Alltagssprache etwas verändert: Begriffe, die ursprünglich aus der Psychologie stammen, tauchen immer häufiger in Gesprächen, Artikel oder ...
Weiterlesen >>