
„Wer braucht das bitte?“
Florian S. hat in seinen 33 Lebensjahren viel erfahren und durchgemacht. Nach zwei Verurteilungen wegen Köperverletzung hat er der Gewalt abgeschworen, sein Leben neu geordnet und wirkt rundum glücklich.
NEUSTART Zentrale
Bewährungshilfe, Konfliktregelung, Soziale Arbeit
1050 Wien, Castelligasse 17
info@neustart.at
Florian S. hat in seinen 33 Lebensjahren viel erfahren und durchgemacht. Nach zwei Verurteilungen wegen Köperverletzung hat er der Gewalt abgeschworen, sein Leben neu geordnet und wirkt rundum glücklich.
„Wenn jemand gestritten hat, wollte ich immer ausgleichen. Die Frage nach Gerechtigkeit, hat mich schon als Schüler interessiert.“
Wie man einen Drachen reitet Wenn ein Elternteil inhaftiert wird, reagiert jedes Kind anders auf die drastische Änderung seiner Lebensumstände. „Reite den Drachen“ dient einerseits
Einige schwere Straftaten, die mutmaßlich von unter 14-Jährigen verübt wurden, haben im deutschsprachigen Raum zu einer vermehrten Medienberichterstattung über „Kinderkriminalität“ geführt. Zeit für einen Faktencheck.
Petra Birchbauer ist Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Psychotherapeutin und Bereichsleiterin Kinderschutz, Kinder- und Jugendhilfe bei „Rettet das Kind Steiermark“. Wir haben ihr 3 Fragen gestellt.
Auf Abwegen. Oder Umwegen? Vorurteile versus Verurteilungen. Jugendliche und junge Erwachsene sind heute nicht mehr wie früher: Sie sind gewaltbereiter, krimineller und kennen keine Grenzen
WIR SIND NEUSTART. 2022 waren 711 Mitarbeiter:innen hauptamtlich bei NEUSTART beschäftigt. In der Bewährungshilfe arbeiteten 912 Personen ehrenamtlich. Mit rund 62 Prozent sind Frauen sowohl
Daniel Schmitzberger ist Richter in Wien und Vorsitzender der Fachgruppe Jugendstrafrecht der Richter:innenvereinigung Herr Schmitzberger, schlägt man die Zeitungen auf, bekommt man den Eindruck, Jugendkriminalität
Am 12. Mai endet die Begutachtungsfrist für einen Gesetzesentwurf zum „Maßnahmenpaket gegen Kindesmissbrauch“. Der Verein NEUSTART fordert eine Ausweitung von Alterstoleranzklauseln, um Jugendliche nicht zu kriminalisieren.
Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket angekündigt, um Kinder und Jugendliche besser vor sexuellem Missbrauch zu schützen. Ein Teil dieses Pakets ist die Verstärkung der Täter:innenarbeit. NEUSTART arbeitet in der Bewährungshilfe auch mit Sexualstraftäter:innen. Jürgen Kaiser, zuständig für den Bereich Bewährungshilfe, erzählt über Herausforderungen, Chancen und Besonderheiten bei der Arbeit mit diesen Menschen.