#TeamNEUSTART: Ingrid Pertl

Ingrid Pertl war bis zu ihrer Pension auch hauptberuflich Sozialarbeiterin. Dass sich das gut mit einem Ehrenamt bei NEUSTART ergänzt, liegt auf der Hand …

Bitte stell dich kurz vor. In welcher Region und seit wann engagierst du dich als ehrenamtliche Bewährungshelferin?
Ich heiße Ingrid Pertl, bin 65 Jahre alt und seit 2017 ehrenamtliche Bewährungshelferin in Steyr.

Warum hast du dich für dieses Ehrenamt entschieden? Was gefällt dir daran am besten?
Ich war schon vor meinem letzten Job zehn Jahre lang Ehrenamtliche in Steyr, jedoch hat sich das mit meinem Jobwechseln nach Linz nicht mehr gut vereinbaren lassen. Für mich ist das Ehrenamt bei NEUSTART das beste Engagement, das wirklich Sinn macht.

Und was machst du hauptberuflich?
Ich habe als Sozialarbeiterin im Bereich der forensischen Nachsorge gearbeitet. Inzwischen bin ich in Pension.

Wie ergänzen sich dein Ehrenamt und ehemaliger Hauptberuf gegenseitig? Profitiert das eine vielleicht sogar vom anderen?
Die letzten Arbeitsjahre habe ich es parallel gemacht und ja, manche Aspekte sind wechselseitig produktiv eingeflossen.

Was sagt dein Umfeld dazu, dass du ehrenamtliche Bewährungshelferin bist? Welche Rückmeldungen bekommst du, wenn du davon erzählst?
Mein Umfeld kennt das schon lange von mir und findet es normal. Wenn ich Menschen, die mich nicht so gut kennen und die wenig Einblick und Erfahrung mit Sozialarbeit haben, davon erzähle, dann finden sie es immer interessant, stellen es sich aber auch schwierig vor. Die meisten finden gut, dass es gemacht wird und Menschen unterstützt werden, die nicht auf der „Butterseite“ gelandet sind.

Wie viele Klient:innen begleitest du derzeit?
Aktuell sind es fünf Frauen und Männer verschiedener Altersgruppen.

Gibt es Klient:innen-Typen mit denen du besonders gerne und konstruktiv arbeitest? Also liegen dir bestimmte demografische Gruppen oder Delikt-Arten mehr als andere?
Eigentlich kann ich das nicht genau sagen. Fast immer hat mein Gegenüber allerdings etwas, das mich interessiert, wo mir was dazu einfällt … grundsätzlich bin ich „immer noch“ sehr an den Geschichten von Menschen interessiert. Und ich sehe es als Privileg, Menschen so nahe kommen zu dürfen. Respekt und Wertschätzung für sie als Mensch sind für mich selbstverständlich.

Gib es so etwas wie eine typische Betreuungssituation? Wie laufen die Termine mit deinen Klient:innen ab?
Natürlich halte ich mich an die Vorgaben von NEUSTART, aber ich halte den „Raum“ auch gerne offen, in erster Linie um Klient:innen zuzuhören, aber auch um Spontanem Platz zu geben, wenn sich etwas Gutes oder Neues durch die Interaktion ergibt. Gerade in letzter Zeit habe ich beobachtet, dass Jugendliche sehr genau zuhören und offensichtlich hören wollen, was ich sage.

Was sind die größten Herausforderungen in der Arbeit mit Straffälligen?
Einen echten Perspektivenwechsel zu begleiten, ihn zu fördern, es durchzuhalten, wenn es gerade nicht so läuft und Respekt vor den unterschiedlichen Wegen zu haben.

Woran merkst du ganz konkret, dass deine ehrenamtliche Arbeit etwas bewirkt?
In den vielen kleinen Schritten vor dem Abschluss, mit denen ein:e Klient:in alle Punkte, die sie:er sich zu Beginn vorgenommen hat, abgearbeitet hat. Ich glaube, oft klappt es so super, weil sie:er bereit war und die „Chemie“ zwischen uns gepasst hat.

Wie findest du persönlich Ausgleich zu deinem Job und Ehrenamt? Was machst du in deiner Freizeit?
Ich bin fast täglich im Wald, bewege mich viel, lese, koche und esse gerne, treffe Freund:innen – also alles, was Spaß macht und das Positive fördert.

Gibt es sonst noch etwas, das du mit unseren Leser:innen teilen möchtest?
Trotz allem was im Moment ist, den Mut beim Schopf packen und weiterhin das Ziel nicht aus den Augen verlieren. Jede Kleinigkeit lohnt sich. Bestimmt!

Über die/den Autor:in

Laura Roth ist seit 2019 Teil des Kommunikations-Teams des Vereins NEUSTART. Ihre Schwerpunkte sind die interne Kommunikation und unsere Newsletter. In unserer Serie #TeamNEUSTART holt sie regelmäßig Kolleg:innen aus ganz Österreich vor den Vorhang

Mehr von mir lesen >>

Bleib auf dem Laufenden mit unserem Newsletter NEUSTART news!