Aktuelle Jobangebote

Werde Teil unseres Teams. Wir arbeiten jeden Tag daran, den Einzelnen und der Gesellschaft Hilfen und Lösungen zur Bewältigung von Konflikten und zum Schutz vor Kriminalität anzubieten.

Rund 700 Mitarbeiter:innen sind hauptamtlich für NEUSTART tätig. Gemeinsam mit unseren rund 900 ehrenamtlich Beschäftigten sind wir ein Team von rund 1.600 NEUSTARTer:innen und eine der größten Non-Profit-Organisationen der Sozialwirtschaft Österreichs.

Bundesland

Bundesland

Ausmaß

Ausmaß

#TeamNEUSTART

Schau auch auf unserem Blog vorbei, lerne deine vielleicht künftigen Kolleg:innen kennen und gewinne Einblicke in den Joballtag bei NEUSTART! Unseren eigenen Kollektivvertrag findest du übrigens hier
Wir freuen uns dich kennenzulernen! 🙂

#TeamNEUSTART: Ehrenamt

Im 18. Teil von #TeamNEUSTART Ehrenamt wird deutlich, wie die vielfältigen hauptberuflichen Hintergründe unserer Ehrenamtlichen die Bewährungshilfe bereichern …

Weiterlesen »

#TeamNEUSTART: Elisabeth Saller

Besser können sich ein Hauptberuf und Ehrenamt kaum ergänzen: Als Direktorin einer Polytechnischen Schule ist Elisabeth Saller mit der Lebenswelt junger Klient:innen bestens vertraut …

Weiterlesen »

#TeamNEUSTART: Ingrid Pertl

Ingrid Pertl war bis zu ihrer Pension auch hauptberuflich Sozialarbeiterin. Dass sich das gut mit einem Ehrenamt bei NEUSTART ergänzt, liegt auf der Hand …

Weiterlesen »

15. Generalversammlung der CEP und Internationale Konferenz in Wien

Von 14.-16. Oktober 2025 war Wien Schauplatz der 15. Generalversammlung der CEP (Confederation of European Probation) sowie der Internationalen Konferenz „Gender-Based Violence in Probation: Challenges and Lessons Learned“, bei der, unter anderem, Dina Nachbaur, NEUSTART Leiterin Sozialarbeit, das österreichische Modell der Gewaltpräventionsberatung präsentierte.

Weiterlesen »

#TeamNEUSTART: Herbert Grünwald

Herbert Grünwald ist mit der Bewährungshilfe groß geworden – im wahrsten Sinne des Wortes: Schon sein Vater war Bewährungshelfer, als Herbert noch „in den Windeln lag“…

Weiterlesen »

Ehrensache Ehrenamt: Wer tut sich das überhaupt an?

Unser Verein wurde 1957 von Ehrenamtlichen gegründet. Das Ehrenamt war damit von Anfang an – und ist es bis heute – ein Grundpfeiler unserer Arbeit. Doch wer sind diese Ehrenmenschen, die ihre wertvolle Freizeit nutzen, um straffällig gewordenen Menschen zu helfen und warum ist es überhaupt wichtig, dass Mitglieder der Zivilgesellschaft justiznahe Sozialarbeit mitgestalten?

Weiterlesen »

#TeamNEUSTART: Ramona Madertoner

Ramona Madertoner hat direkt nach ihrem Studium und einem Praktikum bei der Suchthilfe bei NEUSTART Vorarlberg begonnen. Sie spricht für #TeamNEUSTART über jugendliche Klient:innen und Sucht …

Weiterlesen »