Aktuelles

Ehrenamt: Freiwillig bei der Justiz
Am 5. Dezember ist Tag des Ehrenamts. Im Verein NEUSTART engagieren sich rund 1.000 Menschen ehrenamtlich in der Bewährungshilfe und tragen damit zur Resozialisierung von Straftäter:innen bei.

Häusliche Gewalt: Bilanz nach drei Monaten Beratung
NEUSTART zieht Bilanz nach drei Monaten Gewaltpräventionsberatung: 2.000 Zuweisungen, vorwiegend Männer; Täterarbeit zum Schutz des Opfers.

Thomas Marecek folgt Andreas Zembaty als Pressesprecher
Thomas Marecek übernimmt mit 1. November 2021 die Leitung des Kommunikationsbereichs und die Funktion als Pressesprecher von NEUSTART.

Projekt FREIRAUM im Belvedere 21
Was passiert, wenn sich straffällig gewordene Personen und Menschen mit Lernschwierigkeiten gemeinsam mit Kunst auseinandersetzen?

Start für die Beratungsstellen für Gewaltprävention
Seit 1. September müssen nach häuslicher Gewalt Weggewiesene an einer mindestens sechsstündigen Gewaltpräventionsberatung teilnehmen.

Maßnahmenvollzug: Reform geplant
Vertreter:innen aus Justiz, Anwaltschaft, Sozialarbeit, Opferschutz und Wissenschaft begrüßen die geplante Reform.

NEUSTART Oberösterreich: Projekt „äfer“ ©
Die NEUSTART Werkstatt in Linz übernimmt Auftragsarbeiten für die Firma ‚äfer – Geschenke für große Momente‘.

Femizide: Wir dürfen einfach nicht wegschauen!
Seit vielen Jahren setzt NEUSTART auf Gewaltprävention, begleitet Opfer zu Prozessen vor Gericht und arbeitet mit Täter:innen.