Christoph Krottmayer
„Es ist schon wieder was passiert – und Hauptsache (wenn möglich) kein Femizid.“
Zuletzt eine leider allzu oft vorkommende Meldung: Frauenmord! Der Mann habe zuerst seine Frau und dann sich selbst getötet.
„Wir müssen uns noch viel weiterentwickeln!“
„Wir müssen uns noch viel weiterentwickeln!“ – Gedanken eines (alternden) weißen Cis-Mannes anlässlich der Vorfälle im Pride-Month Juni
Veranstaltung Netzwerk Kriminalpolitik 23.5.2022
Korruptionsbekämpfung aus rechtlicher und wissenschaftlicher Sicht – nationale und europäische Perspektiven
Femizide – das Problem der vermittelten Bilder
Ein weiterer erschütternder Femizid zeigt auch welch gravierendes Problem in der Berichterstattung über das Thema steckt.
Sozialnetzkonferenzen
Wer in U-Haft genommen wird gilt als unschuldig. 48 Stunden nach der Festnahme muss ein Richter oder eine Richterin entscheiden, ob die Untersuchungshaft verhängt wird. Dabei ist die Informationsgrundlage zu diesem Zeitpunkt natürlich noch dürftig.
Hass im Netz: Dialog statt Verurteilung
Polarisierung, Spaltung der Gesellschaft, Klimaverschärfung, Eskalation, Unruhen, Konflikte, Radikalisierungsgefahr: Diese Themen begegnen uns heute in allen Medien und immer öfter sogar im privaten Umfeld.