Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Fortbildungsangebot für Ehrenamtliche bei NEUSTART
Für den Landesgerichtssprengel Graz:
Workshop 4: Motivation und Zielerarbeitung
16.10.2020, Graz
Workshop 5: Bewährungshilfe im Zusammenhang mit Migration und Asyl
23.10.2020, Graz
Workshop 7: "NEUSTART - Inside"
11.09.2020, Graz
Workshop 9: Sucht - Delinquenz - Umfeld
b.a.s. (betrifft Abhängigkeit und Sucht)
02.10.2020, Graz
Workshop 9: Sucht - Delinquenz - Umfeld - Zweiter Termin
b.a.s. (betrifft Abhängigkeit und Sucht)
30.10.2020, Graz
Workshop 10: Deliktverarbeitung Basics (verpflichtend für neue Ehrenamtliche)
09.10.2020, Graz
Für den Landesgerichtssprengel Leoben:
Workshop 1: Schulden und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten
16.10.2020, Leoben
Workshop 2: Zum Thema Sucht: Alkohol - Wieviel ist zu viel?
16.10.2020, Kapfenberg
Workshop 3: "NEUSTART - Inside"
23.10.2020, Leoben
Workshop 4: Motivationsarbeit und Zwangskontext
30.10.2020, Kapfenberg
Workshop 5: Krisenintervention und Suizidprävention im Rahmen der Bewährungshilfe
06.11.2020, Kapfenberg
Workshop 6: Psychosoziale Diagnose und Betreuungsziele
13.11.2020, Leoben
Sie interessieren sich für eine ehrenamtliche Mitarbeit bei NEUSTART? Hier können Sie sich informieren.