Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Links
Allgemeine Links
- Bundessozialamt
- Weisser Ring
- Kriminalpolizeilicher Beratungsdienst
- Österreichische Rechtsanwaltskammer
- Tiroler Anwaltskammer
- Informationsstelle gegen Gewalt
- Notruf für Opfer, Tel: 0800 112 112
- Opferhilfe und Prozessbegleitung
Interventionsstellen, Frauenhäuser:
- Frauennotruf der Stadt Wien, täglich von 0-24 Uhr, Tel: 01/71719
- Frauenhelpline österreichweit, täglich von 0-24 Uhr, Tel: 0800/222 555
- Helpchat
- Kinderschutzzentrum Wien
- Wiener Kinder- und Jugendanwaltschaft
- Kinder und Jugendanwaltschaften österreichweit
- Beratungsstelle für Männer
- Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie
- Sozialruf Wien
- Autonome Österreichische Frauenhäuser
- Gewaltschutzzentren Interventionsstellen Österreichs
Bewährungshilfe und Konfliktregelung
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Bewährungshelferinnen und Bewährungshelfer e.V.
- Servicebüro für Täter-Opfer-Ausgleich und Konfliktschlichtung Deutschland
- DBH Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
- Schweizerische Vereinigung der Bewährungshilfe
- Ständige Konferenz der Bewährungshilfe und der Straffälligenhilfe in Europa
Sozialarbeit
- Studium Sozialarbeit am FH Campus Wien
- Schloss Hofen - Zentrum für Wissenschaft und Weiterbildung
- Österreichischer Berufsverband Diplomierter Sozialarbeiter (ÖBDS)
- DBH e.V. - Fachverband für Soziale Arbeit, Strafrecht und Kriminalpolitik
Behörden
- Bundesministerium Justiz
- Strafvollzug
- Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
- Bundesministerium für Inneres
- Magistrat der Stadt Wien
- HELP.gv.at
- Arbeitsmarktservice Österreich
- Rechtsinformationssystem des Bundeskanzleramts
Hilfsorganisationen
- Schuldnerberatungen in Österreich
- Verein für Kredit und Wiedergutmachung
- Amnesty International
- Caritas Österreich
- SOS Mitmensch
- Magistratsabteilung 17 - Integration und Diversität
- Integrationshaus Wien
- Koordinationsstelle Jugend-Bildung-Beschäftigung
- Selbsthilfegruppen
- wiener tafel
- Schweizer Haus Hadersdorf
- Sozialinfo Wien
- Gewaltberatung
- White Ribbon Kampagne
- Notruf und soziale Hotlines
- Berufsverband österreichischer PsychologInnen
weitere Links
- Institut für Rechts- und Kriminalsoziologie
- Österreichisches Netzwerk Mediation
- Die österreichischen Rechtsanwälte
- Vereinigung der österreichischen Richter
- Halt! Gewalt!
- Österreichisches Institut für Menschenrechte
- Hunger auf Kunst & Kultur
- Soziale Manieren für eine bessere Gesellschaft. Caritas-Kampagne 2009 für Menschen am Rande
- Noris unterstützt Gewaltprävention an Schulen
International
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiberinnen und Betreiber verantwortlich. Der Verein NEUSTART hat keinen Einfluss auf den Inhalt fremder Webseiten und kann nicht garantieren, dass deren Betreiberinnen und Betreiber alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben einhalten. Links auf andere Webseiten können nicht permanent kontrolliert werden. Der Verein NEUSTART kann daher keine Verantwortung für den Inhalt verlinkter Seiten übernehmen. Das Setzen von Links auf andere Seiten durch NEUSTART bedeutet keine Übernahme von und keine Solidarisierung mit den dort eingestellten Inhalten.