Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Mag. Martin Schenk, stellvertretender Direktor Diakonie Österreich, Mit-Initiator Armutskonferenz, Kuratorium des Vereins NEUSTART
2015 anlässlich der Präsentation des Kuratoriums des Vereins NEUSTART:
„Kriminalitätsprävention beginnt mit einem gesicherten persönlichen Lebensumfeld. Unbestritten ist, dass positive soziale Integration und Teilhabe, gesicherte Existenz, Bildung, Arbeit und Beschäftigung wichtige Faktoren zur Verhinderung von Straffälligkeit sein können. Die Kumulation von sozialen und ökonomischen Risikofaktoren erhöht die Wahrscheinlichkeit von Kriminalität. Nicht zwangsläufig, aber mit höherer Wahrscheinlichkeit. … Soziale Arbeit kann viel bewirken. Ein offenes Ohr wenn niemand mehr da ist, ein Schutzort zur richtigen Zeit, ein klares Wort wo mich keiner mehr ernstnimmt."
Foto: © Nadja Meister