Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Prof. Bernd Marin, Sozialforscher, Europäisches Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung
Anlässlich 40 Jahre Verein für Bewährungshilfe und Soziale Arbeit in Österreich:
„Der VBSA hat sich bestens bewährt: er ist ein Vorzeigebeispiel erfolgreicher Ausgliederung ("Privatisierung") öffentlicher Aufgaben ohne Kommerzialisierung, Qualitätsminderung oder völligen Rückzug des Staates aus jeder Verantwortung. Der Verein hat die richtigen Zielsetzungen, und seine Kompetenz und Leistungen sind aus meiner Sicht vorbildlich. Maßnahmen wie der Tatausgleich sind Inbegriff moderner innerer Sicherheitspolitik und bessere Investitionen in den Schutz der Allgemeinheit, der Schwächeren und der sozialen Befriedigung als kostspielige, konventionelle apparative Aufrüstung. Eine Stärkung dieser Institution ziviler Hilfe wäre gerade im Bereich präventiver Jugendarbeit in unser aller Interesse."