Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Dr. Peter Kostelka, Volksanwalt, Präsident des ÖSFK*, Präsident des Pensionistenverband Österreichs
Anlässlich „40 Jahre VBSA" im Oktober 1997:
„Wenn man sich vorstellt, wenn es den VBSA, die Bewährungshilfe nicht gäbe, nicht gegeben hätte in den letzten 40 Jahren, was wäre das Ergebnis? Wohl mehr Kriminalität, mehr an Hoffnungslosigkeit, weniger Humanität und weniger Hilfe gerade dort, wo sie notwendig und für uns alle sinnvoll ist. Wenn wir demnach der Bewährungshilfe den ihr zukommenden Stellenwert einräumen, so bekämpfen wir damit Kriminalität und Gewalt in unserer Gesellschaft und stärken die Hoffnung und ein menschliches miteinander Umgehen genau in jenen Problembereichen, die sonst wenig davon spüren. Ich halte die Arbeit des VBSA für außerordentlich wichtig."
*ÖSFK = Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung