Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Mag. Cornelia Koller, Präsidentin der Vereinigung Österreichischer Staatsanwältinnen und Staatsanwälte
„Ich stehe hinter NEUSTART, weil insbesondere die Täterarbeit einen wichtigen Beitrag zur Resozialisierung und damit zur Verhinderung weiterer Straftaten leistet. Gerade im Bereich der Gewaltdelikte ist es wichtig, dass Verurteilte Strategien lernen, um mit ihrer Gewaltneigung umzugehen. Wir können nicht verhindern, dass Gewalttäter auch nach der verbüßten Haft wieder in Situationen kommen, die ihre Aggressionen schüren. Wir können aber durch gezielte Trainings und Schulungen dazu beitragen, dass sie Strategien entwickeln, um solche Konfliktsituationen anders lösen zu können als mit Gewalt. Das hilft den Opfern und erhöht so die Sicherheit der Österreicherinnen und Österreicher."
Quelle: report Österreich 2019, Foto: © Susanne Trost