Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Blog und Diskussion
16 Tage gegen Gewalt
Susanne J. Pekler - 13.12.2017 07:03
In unserer jahrzehntelangen Erfahrung mit Tätern in der Bewährungshilfe stellen wir fest, dass Täter häufig früher selbst Opfer von häuslicher Gewalt wurden. Sie haben also nie ein anderes Konfliktlösungsverhalten gelernt, als gewalttätig zu reagieren. Hier setzt NEUSTART an: In der Auseinandersetzung mit der Tat erarbeiten wir in Einzelgesprächen, aber auch in Anti-Gewalt-Trainings-Gruppen alternative Konfliktlösungsmodelle. Unser Ziel ist es, neuerliche Opfer zu verhindern. Täterarbeit ist ein wesentlicher Beitrag dafür.
Bewährungshilfe ist eine Anordnung durch das Gericht, für Klienten eine verpflichtende Auflage. Neben der Hilfe und Unterstützung durch die Sozialarbeit umfasst sie also auch eine kontrollierende, nachgehende Betreuung, selbst dann, wenn sich der Klient nicht mehr bei uns meldet. So kann bei sich anbahnenden Eskalationen rasch deeskalierend und somit vorbeugend reagiert werden.
NEUSTART ist seit 2012 aktives Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft Opferschutzorientierte Täterarbeit (BAG OTA) wo wir österreichweit mit den Gewaltschutzzentren, Interventionsstellen, Frauenhäusern und Männerberatungsstellen gemeinsame akkordierte Abläufe, Arbeitsweisen und Qualitätsstandards erarbeiten, um Gewalt in der Familie zu verhindern.
Webtipp: Verein Frauenhäuser Steiermark
Susanne J. Pekler ist Leiterin von NEUSTART Steiermark
Zu diesem Beitrag gibt es |noch keinen Kommentar|
Ihre Meinung zählt
Wir freuen uns über Ihren Kommentar zu diesem Blogeintrag
Kommentare zu diesem Beitrag:
Kein Eintrag vorhanden. Schreiben Sie den ersten.