Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Blog und Diskussion
Nachbesserungen für Opfer von Gewalt in der Familie
Nikolaus Tsekas - 30.9.2020 11:03
Das Gesundheitsministerium hat verbesserte Maßnahmen im Gesundheitsbereich präsentiert, um Opfern bessere Unterstützung anbieten zu können. Das ist ein wichtiger und notwendiger Schritt, ebenso wie mehr Ressourcen für Frauen- und Opferschutzeinrichtungen. Ohne Bemühungen der intensiven Bearbeitung in der Täterarbeit wird aber ein wichtiger Teil übersehen. Das ist zwar nicht populär, aber eine Verleugnung dieser Tatsache schützt kein Opfer.
Nehmen wir Opferschutz ernst, müssen wir auch opferschutzorientierte Täterarbeit, wie sie von NEUSTART österreichweit angeboten wird, forcieren und ausbauen. Die professionelle Kooperation und der regelmäßige Austausch zwischen Opferschutzeinrichtungen und NEUSTART verbessern die Möglichkeiten zur Deeskalation, um neuerliche Gewalt zu vermeiden. Darüber hinaus benötigt erhöhter Opferschutz die gute Vernetzung mit Polizei und Justiz. All das sind wichtige Säulen zu Nachbesserungen für Opfer von Gewalt in der Familie.
Nikolaus Tsekas ist Leiter von NEUSTART Wien 1
Zu diesem Beitrag gibt es |noch keinen Kommentar|
Ihre Meinung zählt
Wir freuen uns über Ihren Kommentar zu diesem Blogeintrag
Kommentare zu diesem Beitrag:
Kein Eintrag vorhanden. Schreiben Sie den ersten.