Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Blog und Diskussion
Mit.gefühl beim kurz.schluß
Mag. Dorit Bruckdorfer - 7.5.2020 07:34
Es war allen ein Anliegen, mitzumachen. Warum? „Ich führe die meisten Straftaten Jugendlicher nicht auf sie selbst zurück, sondern auf die Unfähigkeit ihrer Eltern. Es ist ein Mangel an Liebe, Zeit und Herzensbildung. Die Familie ist die Keimzelle allen Übels. Sie prägt die Gesellschaft. Das Wienerlied hat sich schon immer mit solch existentiellen Themen auseinandergesetzt. Bei dieser Aktion nicht mitzumachen, wäre für mich ein wesentliches Versäumnis gewesen!" so Roland Neuwirth im Booklet der CD. Die City Cops sprechen aus ihrer Berufserfahrung: „Aufgrund unserer Tätigkeit als Kriminalbeamte und der Kontakte mit der Bewährungshilfe wissen wir um die ‚Notrufe' aller Beteiligten. Weil die Prävention unser persönliches und berufliches Anliegen ist unterstützen wir gerne dieses Projekt."
Die Rounder Girls meinten: „Es ist nie zu spät, sich die Freiheit zu nehmen, über das eigene Leben selbst zu bestimmen, seinen Neigungen nachzugehen und einem Widerstrebendes abzulehnen." Und schließlich Georg Danzer: „Eingesperrt zu sein ist für mich das Schlimmste was ich mir vorstellen kann. Eingesperrt in seinen Ängsten, eingesperrt in einem kranken Körper, eingesperrt in einem fanatischen Denken oder eingesperrt in einem Gefängnis. Mein Mitgefühl für alle Eingesperrten richtet sich nicht nach Justiz und Gesetzen. Mitgefühl ist wohl das, was den Menschen am meisten auszeichnet." Danke an alle, die das großartige Projekt kurz.schluß unterstützt haben. Es gehört mehr denn je entsprechend gewürdigt. Jetzt sind viele wegen des Coronavirus „eingesperrt", die das nie für möglich gehalten hätten. Die von Georg Danzer artikulierte Bandbreite ist zeitlos aktuell.
Mag. Dorit Bruckdorfer ist NEUSTART Redakteurin
Webtipp
Sie finden die CD kurz.schluß auf unserer Website
Zu diesem Beitrag gibt es |noch keinen Kommentar|
Ihre Meinung zählt
Wir freuen uns über Ihren Kommentar zu diesem Blogeintrag
Kommentare zu diesem Beitrag:
Kein Eintrag vorhanden. Schreiben Sie den ersten.