Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Blog und Diskussion
Hilfe für Opfer
Alexander Grohs MSc - 21.8.2019 10:33
Gewaltschutzzentren, Kinderschutzeinrichtungen und Opferhilfen wie der WEISSE RING sind in solchen Situationen wichtige Organisationen, die als Anlaufstellen für die Betroffenen dienen. Abgesehen von der opferschutzorientieren Täterarbeit bietet auch NEUSTART unter anderem durch Prozessbegleitung aktive Unterstützung und Hilfe für erwachsene Opfer von situativer Gewalt an. Wir informieren Opfer über ihre rechtlichen Möglichkeiten und den Ablauf im Strafverfahren, begleiten zu Aussagen und Einvernahmen und vermitteln bei Bedarf auch juristische Prozessbegleitung. Letzteres trägt durch die Vermittlung von kostenlosen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten dazu bei, dass auf eigene Rechte im Strafprozess geachtet wird. Und dass es Unterstützung bei der Geltendmachung der Ansprüche im Zivilprozess gibt.
Aber für viele Opfer am wichtigsten ist: Wir beraten und gehen auf Ängste und Befürchtungen ein. Professionelle psychosoziale Begleitung kann das Opfer dabei stärken, sein Leben selbstbestimmt fortzusetzen. Sie kann Rückhalt und Stabilität bieten in den Wochen und Monaten zwischen dem Vorfall und einem Abschluss im Strafverfahren. Denn es ist wichtig dem Opfer in dieser Zeit zu vermitteln: Du bist nicht allein.
Alexander Grohs Msc ist Leiter von NEUSTART Niederösterreich und Burgenland
Zu diesem Beitrag gibt es |noch keinen Kommentar|
Ihre Meinung zählt
Wir freuen uns über Ihren Kommentar zu diesem Blogeintrag
Kommentare zu diesem Beitrag:
Kein Eintrag vorhanden. Schreiben Sie den ersten.