Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Blog und Diskussion
Der Dialog geht weiter!
Mag. Dr. Harald Ristl - 11.7.2007 14:12
Wir alle kennen und argumentieren unablässig das, was Christoph Koss kürzlich in diesem Forum festgehalten hat. Nämlich, dass eine Sozialarbeiterin oder ein Sozialarbeiter von NEUSTART mit vielen verschiedenen Persönlichkeiten und Rollen konfrontiert wird. Wir treffen tatsächlich auf Jugendliche, die wegen Drogen- oder Gewaltdelikten Bewährungshilfe erhalten haben, die noch vor wenigen Jahren Opfer von Mißbrauch waren und jetzt zwischen Straftaten und Selbstbeschädigungen pendeln.
Es ist seit langem allgemein bekannt und allseits anerkannt, dass unsere Arbeit das Auftreten neuerlicher Straftaten deutlich reduziert, Rückfälle verhindert und damit den Opfern hilft. Wir werden uns auch der nun einsetzenden breiten Fachdiskussion zur Täter- und Opferarbeit anschließen und sind schon neugierig, was die Kritiker unserer Position dem entgegenhalten können...
Mag. Dr. Harald Ristl ist Leiter von NEUSTART Burgenland, Niederösterreich Süd
Zu diesem Beitrag gibt es |noch keinen Kommentar|
Ihre Meinung zählt
Wir freuen uns über Ihren Kommentar zu diesem Blogeintrag
Kommentare zu diesem Beitrag:
Kein Eintrag vorhanden. Schreiben Sie den ersten.