Wenn eine Angehörige oder ein Angehöriger beschuldigt oder verurteilt wird, etwas Verbotenes gemacht zu haben, finden Sie hier viele Informationen und Antworten. Auch wenn Sie gerade aus dem Gefängnis kommen, finden Sie hier Informationen. Außerdem finden Sie hier Informationen, wenn Sie Opfer von Kriminalität geworden sind.
Die NEUSTART Online-Beratung hilft Ihnen. Sie beantwortet Ihre Fragen mit einem E-Mail. Füllen Sie bitte das Kontakt-Formular aus und schreiben Sie Ihre Frage in die Nachricht. Schreiben Sie auch dazu, in welchem Ort und Bundesland Sie wohnen. Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihren Namen dazuschreiben. Wir antworten auch auf anonyme Anfragen.
Blog und Diskussion
Opferschutz und Täterarbeit
Alexander Grohs MSc - 13.2.2019 08:53
Bei der Einschätzung des Risikos ist der Austausch essenziell, um erneuten Eskalationen schon im Vorfeld entgegenwirken zu können oder bei Bedrohungsszenarien schneller intervenieren zu können. Die dahingehend getroffenen Kooperationsvereinbarungen zwischen den Gewaltschutzeinrichtungen und der Bewährungshilfe des Vereins NEUSTART stellen einen wichtigen Schritt in diese Richtung dar. Die Gewaltschutzeinrichtungen konzentrieren sich auf die Sicherheit, Beratung und Begleitung der Opfer. Die Bewährungshilfe bearbeitet die Übernahme der Verantwortung durch den Täter und seinen Gewalt-Stopp. Bei der Einschätzung des Risikos und der Planung von Sicherheit ergänzen wir einander.
In der aktuellen Frage, wie Gewalt entgegengewirkt werden kann, soll es nicht zu einer Entscheidung zwischen Opferschutz und Täterarbeit kommen. Der Ausbau eines Schwerpunkts auf Kosten des anderen erhöht nicht die Sicherheit, sondern fördert blinde Flecken bei der Einschätzung von Gefährlichkeit und der Planung von Sicherheit. Einrichtungen zum Opferschutz und zur Arbeit mit Tätern sollen zusammenarbeiten, um Rückfällen vorzubeugen und zu mehr Sicherheit beizutragen. Hier darf es kein Entweder-oder geben.
Alexander Grohs MSc ist Leiter von NEUSTART Niederösterreich und Burgenland
Zu diesem Beitrag gibt es |1 Kommentar|
Ihre Meinung zählt
Wir freuen uns über Ihren Kommentar zu diesem Blogeintrag
Kommentare zu diesem Beitrag:
rolf schrieb am 19.12.2020 12:44